-
-
Umbau und Erweiterung des alten Zellentraktes zum Amtsgerichtsarchiv Löbau
Der unsanierte, in großen Teilen noch original aus dem 19. Jahrhundert erhaltene Zellentrakt des Amtsgerichtes von Löbau wurde auf zwei von vier Geschossen für die Nutzung durch das Löbauer Amtsgericht umgebaut und erweitert. Ein zum öffentlichen Straßenraum hin orientierter alter Gefängnishof erhielt einen eingeschossigen Archivneubau, welcher in Anlehnung an die ehemalige Hofmauer wieder mit einer, jetzt jedoch modern gestalteten, fensterlosen Mauer abgeschlossen wurde. Die Fassade des Zellentraktes mit ihren vergitterten, kleinen Zellenfenstern und den acht mächtigen Schornsteinpaaren wurde denkmalpflegerisch saniert und somit in ihrer Erscheinung unverändert erhalten. Für das Löbauer Amtsgericht entstanden neben unterschiedlichen Arbeitsräumen ein klimatisiertes Archiv mit einer Rollregalanlage sowie zwei nach modernem Standard ausgebaute Vorführzellen. Die beiden obersten Etagen des Zellentraktes werden durch das Museum der Stadt Löbau sowie durch den Bauherren selbst genutzt.
-
Projektdaten
Bauherr: Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau
Bausumme: 921 T€Funktionsbereiche: Neubau Archivraum mit Fahrregalanlagen als Stahlrahmenleichtbau mit Flachdach; Sanierung historischer Zellentrakt aus dem 19.Jhd. mit Arbeitsbereichen Amtsgericht, Vorführzellen; Teilnutzung durch Wobau GmbH
Bauzeit: 01/2000 - 01/2001
Leistungen: LPH 1-8*
* mit Lehmann-Peist-Architekten