BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
  • START
  • AKTUELL
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • HOCHBAU
    • Wohnen
    • Kultur
    • Öffentliche Bauten
    • Büro
    • Gewerbe
  • STÄDTEBAU
    • Bauleitplanung
    • Rahmen- und Gestaltungspläne
    • Dorfpläne
  • REGIONALMANAGEMENT
  • BÜRO
    • Team
    • Partner
    • Download
    • Anfahrt

01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau

    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • Sanierung Stadthaus Löbau - Bautenstand nach 10 Monaten Bauzeit

    Im April 2014 begannen die Baumaßnahmen am Gebäude. Die Schwerpunkte der bisher ausgeführten Maßnahmen lagen in den Rohbauarbeiten und der Außensanierung. Bis auf den nördlichsten Gebäudeabschnitt mit dem Stadthaussaal konnten die Dächer und die Fassaden des Gebäudekomplexes zum Großteil fertiggestellt werden, so auch die neue verglaste Brücke über das Bankgässchen zum Rathaus sowie das Glasdach über dem barocken Lichthof. Der zukünftige Gebäudeteil der Stadtverwaltung erhielt ein neues Treppenhaus und einen Personenaufzug.Während der Bauarbeiten wurde eine bisher verborgene, bemalte barocke Holzbalkendecke freigelgt. Denkmalpflegerische Untersuchungen im Innern des Gebäudes brachten eine Vielzahl wertvoller Bemalungen des Barock bis zum Biedermeier zum Vorschein. Nach dem Abbau des Gerüstes erstrahlt die Fassade des Stadthauses seit Dezember 2014 wieder in neuem "alten" Glanz.

    Gegenwärtig werden die Rohbauarbeiten im Bereich der zukünftigen Stadtbibliothek ausgeführt. Diese sollen bis Mai 2015 angeschlossen sein. Danach beginnt der Innenausbau. Die Gesamtfertigstellung ist für November 2016 geplant.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ