BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
  • START
  • AKTUELL
    • 05-2023 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz - Fertigstellung
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • HOCHBAU
    • Wohnen
    • Kultur
    • Öffentliche Bauten
    • Büro
    • Gewerbe
  • STÄDTEBAU
    • Bauleitplanung
    • Rahmen- und Gestaltungspläne
    • Dorfpläne
  • REGIONALMANAGEMENT
  • BÜRO
    • Team
    • Partner

05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz

Headerslider :: No Image found!
    • 05-2023 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz - Fertigstellung
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • Umbau, Sanierung und Erweiterung der Euthanasie-Gedenkstätte in Großschweidnitz

    Für die Gedenkstätte an die Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde in Großschweidnitz wurden durch die Bereitstellung von Fördermitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen umfangreiche Umgestaltungs- und Erweiterungsmaß-nahmen möglich. Neben der Gestaltung des Friedhofsgeländes ist der Umbau und die Erweiterung des Gebäudes der ehemaligen Pathologie Schwerpunkt der Maßnahmen. Ein Erweiterungsneubau soll bisher fehlende wichtige Funktionsbe-reiche wie einen Schulungsraum sowie Büro- und sanitäre Räumlichkeiten schaffen. Der Bestandsbau der Pathologie wird als zentraler Ort der Gedenkstätte denkmalpflegerisch instandgesetzt und erhält eine ständige Ausstellung. Teil des Gesamtkonzeptes ist die Umgestaltung des Friedhofes auf dem ca. 5.500 Euthanasieopfer und viele Zwangsarbeiter aus der NS-Zeit aber auch die Angestellten der damaligen Landesanstalt Großschweidnitz, dem heutigen Sächsischen Krankenhaus Großschweidnitz, beigesetzt sind. Erste Konzepte wurden durch den Verein Gedenkstätte Großschweidnitz e.V. bereits 2016 beauftragt. So war die bauliche Erweiterung der Pathologie zunächst durch einen modernen Stahlbetonanbau auf der Gebäuderückseite geplant. Im Verlauf einer intensiven Abstimmung mit den Denkmalbehörden entstand das aktuelle Projekt des Erweiterungsanbaus mit einer Klinkerfassade. Der Bau begann im April 2021 und befindet sich nunmehr im Innenausbau. Die Fertigstellung ist für Oktober 2022 vorgesehen. Die Umgestaltung des Friedhofes soll bis November 2022 beendet sein.

  • Projektdaten
    Bauherr: Gemeinde Großschweidnitz
    gepl. Bausumme: ca. 1,990 Mio €
    davon Gebäude: ca: 1,3 Mio €
    Vorbereitung: ab 06/2016
    Baugenehmigung: 06/2018
    Förderung: 01/2020
    Baubeginn: 04/2021
    Fertigstellung Gebäude: ca. 09/2022
    Leistungen: LPH 1-8

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ