BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
  • START
  • AKTUELL
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • HOCHBAU
    • Wohnen
    • Kultur
    • Öffentliche Bauten
    • Büro
    • Gewerbe
  • STÄDTEBAU
    • Bauleitplanung
    • Rahmen- und Gestaltungspläne
    • Dorfpläne
  • REGIONALMANAGEMENT
  • BÜRO
    • Team
    • Partner
    • Download
    • Anfahrt

09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau

    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • Sanierung Stadthaus „Goldenes Schiff“ Löbau

    Eines der wertvollsten Baudenkmale der Stadt Löbau, das barocke Bürgerhaus Michael Luckes (ein wohlhabender Löbauer Leinwandhändler des 18. Jahrhundert) später als Hotel "Goldenes Schiff" genutzt und schließlich seit 1921 Verwaltungsobjekt der Stadt Löbau, soll denkmalpflegerisch saniert werden. In einem ersten Nutzungskonzept von 2009 war das Gebäude Bestandteil eines "Stadtforums". Zusammen mit dem benachbarten Rathaus und einem weiteren Barockgebäude sollte es das politische und kulturelle Zentrum der Stadt aufwerten und mit neuen Funktionen bereichern. Eine Realisierung des aufwendigen Projektes wurde jedoch erst nach dem Erwerb des Gebäudes durch die städtische Wohnbaugesellschaft 2012 möglich. Die Ideen des Stadtforums mussten umgedacht und neu interpretiert werden. Aufwendige bauliche Erweiterungen entfielen. Ein behutsamer Umbau des Bestandes unter denkmalpflegerischen Aspekten steht im Vordergrund. 2013 beginnen die aktuellen Planungsarbeiten. Das Projekt befindet sich gegenwärtig in der Genehmigungsphase.

  • Projektdaten
    Bauherr: Wohnungsverwaltung und Bau GmbH Löbau
    gepl. Bausumme: 3,20 Mio €
    NGF: 1.427 m²
    Funktionsbereiche:
    Büroräume Stadtverwaltung Löbau
    Stadtbibliothek Löbau
    Vorbereitung: ab 01/2013
    gepl. Bauzeit: 03/2014 - 10/2016
    Leistungen: LPH 1-9
    * Förderung im Programm des Städtebaulichen Denkmalschutzes

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ