BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
  • START
  • AKTUELL
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • HOCHBAU
    • Wohnen
    • Kultur
    • Öffentliche Bauten
    • Büro
    • Gewerbe
  • STÄDTEBAU
    • Bauleitplanung
    • Rahmen- und Gestaltungspläne
    • Dorfpläne
  • REGIONALMANAGEMENT
  • BÜRO
    • Team
    • Partner
    • Download
    • Anfahrt

09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung

    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung

    Das "Haus Schlockwerder" ist neben dem "Goldenen Schiff" eines der repräsentativsten Stadthäuser am Löbauer Altmnarkt und steht somit unter Denkmalschutz. 1712 in barocker Formensprache errichtet, 1872 gründerzeitlich überformt und  zwischen 1905-1910 im Innenren grundlegend umgebaut wurde aus dem einstigen Handelshaus des Löbauer Leinwandhändlers Christian Schlockwerder nunmehr das Bankhaus G.E. Heydemann. Die Wohnungsgenossenschaft Löbau eG hat das Gebäude erworben und baut es zu ihrem eigenen Geschäftssitz um. Erste Entkernungsarbeiten begannen im November 2016. Von März bis August 2017 wurde als ein erster Bauabschnitt die Außensanierung der Marktseite realisiert. Gegenwärtig erfolgen die Umbauarbeiten im Inneren sowie Maßnahmen an Dach und Fassade zur Hofseite. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für August 2018 geplant.

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ