• Neugestaltung und Ertüchtigung der Winterkirche in der evangelischen Dorfkirche Dürrhennersdorf

    Aufgrund einer Umstrukturierung innerhalb der Landeskirche Sachsen wurden die Pfarrhausgebäude der Kirchgemeinde Dürrhennersdorf-Schönbach aufgegeben. Um einen Ausgleich zu erhalten wurde in der Kirche Dürrhennersdorf ein ganzjährig nutzbarer, beheizbarer Gemeinderaum mit einem behindertengerechten WC, einer kleinen Kaffeeküche und einer Garderobe /Stuhllagers geschaffen. Hierfür ist der bereits vorhandene Raum der Winterkirche unterhalb der Orgelempore erweitert und grundlegend neu gestaltet worden. Durch umfangreiche Maßnahmen des baulichen Wärmeschutzes, einer neuen, geschwungenen Glaswand als Abtrennung zum Kirchenschiff sowie einer elektrischen Infrarot-Raumheizung und eines neuen gedämmten Holzfußbodens wurde der neue Gemeinderaum aufgewertet und ganzjährig nutzbar. Kaffeeküche und Behinderten-WC ergänzen den grundsätzlich barrierefrei gestalteten Funktionsbereich. Parallel zur Neugestaltung des Gemeinderaumes wurden einige bauliche Reparaturen durchgeführt und die Medienerschließung erneuert und ergänzt.

  • Projektdaten
    Bauherr: Evangelische Kirchgemeinde Schönbach-Dürrhennersdorf
    Bausumme: 331 T €
    NGF: 110 m²
    Funktionsbereiche:
    Gemeinderaum Winterkirche, Kaffeeküche, Lager und Behinderten-WC
    Vorbereitung: ab 05/2019
    Bauzeit: 02/2021 - 01/2022
    Leistungen: LPH 1-8
    * Förderung über das LEADER – Förderprogramm