BÜRO FÜR ARCHITEKTUR UND STÄDTEBAU
  • START
  • AKTUELL
    • 05-2023 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz - Fertigstellung
    • 05-2022 Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • 09-2017 Sanierung "Haus Schlockwerder" 1.BA Außensanierung
    • 08-2017 Sanierung Gebäudekomplex Äußere Bautzner Straße 25-31 in Löbau
    • 11-2015 1. Preis im Sächsischen Landeswettbewerb Ländliches Bauen
    • 02-2015 Rathaus Löbau - Sanierung des Ratssaales
    • 01-2015 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 09-2014 Umbau Lortzingstraße 36
    • 10-2013 Die Homepage
    • 09-2013 Sanierung Stadthaus Löbau
    • 08-2013 Umbau Lortzingstraße 36 Löbau
    • 06-2013 Umbau Lortzingstraße 30-46 Löbau
  • HOCHBAU
    • Wohnen
    • Kultur
    • Öffentliche Bauten
    • Büro
    • Gewerbe
  • STÄDTEBAU
    • Bauleitplanung
    • Rahmen- und Gestaltungspläne
    • Dorfpläne
  • REGIONALMANAGEMENT
  • BÜRO
    • Team
    • Partner

Öffentliche Bauten » Umgestaltung Pfarrscheune im OT Kittlitz der Stadt Löbau

    • Erweiterung Euthanasie-Gedenkstätte Großschweidnitz
    • Umbau der Winterkirche in der evangelischen Kirche Dürrhennersdorf
    • Neubau Feuerwehrgerätehaus der OF Kittlitz
    • Umgestaltung Pfarrscheune im OT Kittlitz der Stadt Löbau
    • Stadthaus Löbau mit Stadtbibliothek
    • Sanierung des Ratssaales im Rathaus Löbau
    • Umbau „Alter Pferdestall“ Dürrhennersdorf
    • Nikolaikirche Löbau
    • Amtsgerichtsarchiv Löbau
  • Umgestaltung Pfarrscheune des Pfarrhofes im OT Kittlitz für kirchliche Begegnungen

    Die Pfarrscheune als Bestandteil des denkmalgeschützten Gebäudeensembles des Pfarrhofes in Kittlitz wurde für eine saisonale multifunktionale Nutzung für kirchliche Begegnungen umgebaut. Das Gebäude blieb im Bestand ungedämmt und wird somit nur in der warmen Jahreszeit genutzt. Der große, bis in das Dach offene Scheunenraum blieb unverändert erhalten. Durch einen leichten, mit einer sägerauen Brettschalung verkleideten Einbau wurde ein kleiner Nebenraum zu Lager- und Abstellzwecken abgetrennt. Der Stampflehmboden der Scheune ist durch einem Ziegelpflasterbelag ersetzt worden. Die zwei großen Toröffnungen mit den erhaltenen historischen Holztoren erhielten eine innere Windschutzverglasung. Das Objekt sowie der anteilig dazugehörende Freiraum sind barrierefrei ausgeführt.

  • Projektdaten
    Bauherr: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kittlitz
    Bausumme: 189 T €
    NGF: 145 m²
    Funktionsbereiche: Saisonal nutzbarer Multifunktionsraum in der Pfarrscheune
    Vorbereitung: ab 04/2017
    Bauzeit: 04/2019 - 02/2020
    Leistungen: LPH 1-8
    * Förderung über das LEADER – Förderprogramm

  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ